Carl Holsøe (dänischer Maler) 1863 - 1935
Carl Holsøe war ein dänischer Künstler, der hauptsächlich Innenräume malte. Holsøe wurde in Aarhus geboren. Sein Vater war der Architekt NPC Holsøe; sein jüngerer Bruder Niels Holsøe war ebenfalls Maler. Er studierte 1882–84 an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen und anschließend an der Kunstnernes Frie Studieskoler bei Peder Severin Krøyer. Er erhielt mehrere Stipendien von der Akademie, unter anderem besuchte er 1897 Italien. Sein Debüt feierte er 1886 auf der Charlottenborger Dezemberausstellung mit Innenräumen, die Karl Madsen als „fast den Charakter eines Manifests“ beschrieb. Von 1888 bis 1910 und von 1922 bis 1933 zeigte er Werke auf der Charlottenborger Frühjahrsausstellung und 1909 und 1914 auf der Herbstausstellung. Er beteiligte sich an der Vereinigung für nationale Kunstausstellungen und war von 1902 bis 1905 und von 1909 bis 1911 Vorstandsmitglied der Kunstforeningen. Er wurde 1901 zweimal mit der jährlichen Medaille der Akademie, der heutigen Eckersberg-Medaille, ausgezeichnet (für Inneres) und 1908 (für Evening) wurde er auch Mitglied der Akademieversammlung. 1891 gewann er in München eine Goldmedaille. Holsøe war ein Freund von Vilhelm Hammershøi, den er an der Frie Studieskoler kennenlernte und der ihn zusammen mit seinem Bruder Svend Hammershøi, Jens Ferdinand Willumsen, Madsen und Thorvald Bindesbøll in seinen Fünf Porträts porträtierte. Er starb in Asserbo in Nordseeland und ist auf dem Kirchhof von Vinderød begraben. 1894 heiratete er Emilie Heise, die sein häufigstes Modell war. sie starb 1930. Am 21. Oktober 1935, kurz vor seinem Tod, heiratete er Ingeborg Margrethe Knudsen. Zu Holsøes Gemälden gehören Landschaften, Stillleben und Blumen, aber wie Hammershøi malte er hauptsächlich häusliche Innenszenen; Sie haben sich zweifellos gegenseitig beeinflusst, aber es ist unmöglich zu wissen, wer sich zuerst für dieses Thema interessiert hat. Im Allgemeinen erfreute sich die Kunst bei dänischen Malern immer größerer Beliebtheit, da das Land immer industrieller wurde, was einen Rückzug und eine Erholung vom Berufsleben und der Stadt zur Folge hatte. Holsøes Werke geraten mittlerweile in den Schatten von Hammershøis Werken: Seine Farbgebung ist weniger subtil und obwohl es charakteristischerweise eine oder manchmal eine kleine Gruppe von Figuren gibt, ist Holsøes Werk im Vergleich zu Hammershøis Expressionismus weniger innovativ und emotionslos. In seiner Beherrschung der Form und seiner Freude an der Schönheit der Dinge – charakteristisch hohe Räume mit Mahagonimöbeln – wurde er mit den niederländischen Meistern verglichen. Seine Bilder wurden (mit Schwierigkeiten) gefälscht.
Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden
Meine Bestellung kam in der Nacht an. Ich liebe es. (Donna Townsley, Blindbay, Kanada)