Jean-Jacques Henner (Französischer Maler) 1829 - 1905
Jean-Jacques Henner studierte an der École des Beaux-Arts in Paris. Er gewann 1858 den Prix de Rome, der es ihm ermöglichte, sechs Jahre lang in Italien zu studieren und zu leben. Henners Bewunderung für die Gemälde von Caravaggio, Tizian und Correggio beeinflusste sein Werk stark. Henner gewann 1863 und 1864 Medaillen im Pariser Salon, was seinen Erfolg sicherte. Der Künstler malte Porträts, war aber vor allem für seine weiblichen Aktfiguren in Landschaften bekannt. Obwohl Henner nicht als eine der Hauptfiguren der Malerei der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Frankreich in Erinnerung bleibt, zeichnen sich seine Werke durch eine feine Handwerkskunst aus und sind von echter Emotion durchdrungen.
Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden
Hallo Frau Ha! Ich habe gerade die Abzüge erhalten und wollte Sie nur wissen lassen, dass sie wirklich hervorragend sind – scharf und lebendig. Vielen Dank! Schönen Tag noch (Massimo Ciancabilla, Italien)