Klassische Drucke



  • Alle klassischen Künstler

    Mehr als 600 Künstler
    Poppins shoppe hochwertige Kunstdrucke auf Leinwand

    Ancher hochwertige Kunstdrucke auf Leinwand

    Anna Anker (dänischer Maler) 1859 - 1935

    Anna Kirstine Brøndum wurde in Skagen, Dänemark, als Tochter von Erik Andersen Brøndum (1820–1890) und Ane Hedvig Møller (1826–1916) geboren. Sie war die einzige der Skagen-Maler, die tatsächlich in Skagen geboren und aufgewachsen war, wo ihr Vater das Brøndums Hotel besaß. Das künstlerische Talent von Anna Ancher wurde schon früh deutlich und sie lernte die bildende Kunst durch die vielen Künstler kennen, die sich zum Malen in Skagen im Norden von Jütland niederließen. Während sie drei Jahre lang an der Vilhelm Kyhn Hochschule für Malerei in Kopenhagen Zeichnen studierte, entwickelte sie ihren eigenen Stil und war eine Pionierin bei der Beobachtung des Zusammenspiels verschiedener Farben im natürlichen Licht. Sie studierte auch Zeichnen in Paris im Atelier von Pierre Puvis de Chavannes zusammen mit Marie Triepcke, die Peder Severin Krøyer, einen anderen Skagen-Maler, heiraten würde. 1880 heiratete sie den Malerkollegen Michael Ancher, den sie in Skagen kennenlernte. Sie hatten eine Tochter, Helga Ancher. Trotz des gesellschaftlichen Drucks, dass verheiratete Frauen sich den Pflichten im Haushalt widmen sollten, malte sie auch nach der Heirat weiter. Anna Ancher gilt aufgrund ihrer Fähigkeiten als Charaktermalerin und Koloristin als eine der großen dänischen Bildkünstlerinnen in Blue Ane (1882) und The Girl in the Kitchen (1883–1886). Ancher malte bevorzugt Innenräume und einfache Motive aus dem Alltagsleben der Skagen, insbesondere Fischer, Frauen und Kinder. Sie beschäftigte sich intensiv mit der Erforschung von Licht und Farbe, wie in Interior with Clematis (1913). Sie schuf auch komplexere Kompositionen wie A Funeral (1891). Die Werke von Anna Ancher haben die dänische Kunst oft im Ausland repräsentiert. Sie wurde 1913 mit der Ingenio et Arti-Medaille und 1924 mit dem Tagea Brandt Rejselegat ausgezeichnet. Quelle: Wikipedia * * * Michael Peter Ancher (dänischer Künstler) 1849 - 1927 Michael Peter Ancher wird am meisten mit seinen Gemälden von Fischern und anderen Szenen aus dem dänischen Hafen von Skagen in Verbindung gebracht. Seine Gemälde sind Klassiker und er ist wahrscheinlich einer der beliebtesten Künstler Dänemarks. Michael Ancher kam 1874 im Alter von 25 Jahren nach Skagen und war der einzige der Gastkünstler, der sich dauerhaft in der Stadt niederließ. Er wuchs auf der Insel Bornholm auf und begann im Alter von 16 Jahren seine Lehre als Angestellter auf dem Gut Kalø in Djursland. Hier begann er in seiner Freizeit zu zeichnen und zu malen und wurde 1871 als Student an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen aufgenommen. Hier lernte er unter anderem Karl Madsen kennen, der ihn ermutigte, nach Skagen zu gehen. 1877 verlobte er sich mit Anna Brøndum, und sie heirateten 1880, und während ihrer ersten Ehejahre lebte das Paar im Gartenhaus. Nach der Geburt ihrer Tochter Helga im Jahr 1883 zog die Familie nach Markvej in Skagen. Michael Ancher ist bekannt für seine Darstellungen der heldenhaften Fischer von Skagen und für seine dramatischen Gemälde der Arbeit der Fischer auf See. In seinen großfigurigen Gemälden verbindet er die klassischen Kompositionsprinzipien der historischen Malerei mit einem faszinierenden Realismus. Anfang des 20. Jahrhunderts war Michael Ancher aktiv an der Gründung des Skagens Museum beteiligt, starb jedoch 1927, ein Jahr vor seiner offiziellen Eröffnung. Quelle: Wikipedia * * * Helga Ancher (dänische Malerin) 1883 - 1964 Als einziges Kind von Anna und Michael Ancher und mit einigen der Skagen-Maler war es offensichtlich, dass Helga Ancher auch Künstlerin werden würde, und sie trat früh in ihre Fußstapfen . Sie besuchte die Akademie von 1901-1904, wo sie von Valdemar Irminger und Viggo Johansen unterrichtet wurde. Später, zwischen 1909 und 1910, studierte sie bei Simon und Ménard in Paris. Die meisten Arbeiten von Ancher stammen aus der Gegend Østerby in Skagen. Sie hat Innenräume aus dem Brøndumske-Pavillon, aus Brøndums Hotel und aus dem Ancher-Haus gemalt. Helga Ancher stellte nur in begrenztem Umfang aus. Bei ihrem Tod hatte sie testamentarisch festgelegt, dass alles, was ihr blieb, in einer Stiftung, der Helga-Ancher-Stiftung, einschließlich des Elternhauses mit den Möbeln, und heute ist es dasselbe wie beim Tod von Anna Ancher im Jahr 1935. Helga Ancher erhielt die Tagea Brandt-Reisestipendium 1958.


    Teilen Sie die Liebe auf ...

    Was die Leute sagen,

    Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden

    Hallo, Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass der Roberto Ferri Narcissus-Leinwanddruck heute sicher angekommen ist. Wir sind sehr zufrieden und werden gerne wieder bei Ihnen bestellen. (Dr. Karl Hildebrand, USA)