George ElgarHicks (Britischer Maler) 1824 - 1914
George Elgar Hicks war ein englischer Maler im viktorianischen Zeitalter. Er ist vor allem für seine großen Genrebilder bekannt, die im Stil William Powell Frith nachahmen, war aber auch ein Gesellschaftsporträtist. George Elgar Hicks wurde am 13. März 1824 in Lymington, Hampshire, als zweiter Sohn eines wohlhabenden Richters geboren. Seine Eltern ermutigten Hicks, Arzt zu werden, und so studierte Hicks von 1840 bis 1842 Medizin am University College. Nach drei Jahren „mühsamer und unangenehmer Studien“ beschloss Hicks jedoch, Künstler zu werden. Aufgrund dieser Umstände begann Hicks seine Ausbildung wesentlich später als die meisten Künstler dieser Zeit. Im Jahr 1843 besuchte Hicks die Sass's Academy und trat 1844 in die Royal Academy Schools ein. 1847 heiratete Hicks Maria Hariss und in den folgenden sieben Jahren wurden sechs ihrer acht Kinder geboren. Als Künstler hatte er in dieser Zeit keinen großen Erfolg und bezeichnete seine damalige Kunst später als „klein und unwichtig“. Er führte dies darauf zurück, dass er aufgrund seines geschäftigen Familienlebens kaum Zeit hatte, Kunst zu studieren oder mit anderen Künstlern zu interagieren. Im Jahr 1859 malte Hicks sein erstes großes Genregemälde, Dividend Day at the Bank of England (1859 in der Royal Academy ausgestellt) – nach dem Erfolg von Friths Gemälden Ramsgate Sands und The Derby Day in der Royal Academy. Es handelte sich um ein typisches Genregemälde, das eine Szene aus der Bank of England zeigte und ein breites Spektrum sozialer Schichten darstellte. In den folgenden Jahren malte er mehrere weitere große Gemälde des modernen Lebens, die von Kritikern im Allgemeinen schlecht bewertet wurden. Dazu gehört das General Post Office. Eine Minute vor 6 (1860), Billingsgate Fish Market (1861) und Changing Homes (1862). Hicks' Gemälde zeigten oft Themen, die kein anderer Künstler in Angriff nahm, etwa das General Post Office und den Billingsgate Fish Market. Hicks war einer der wenigen Künstler, die dauerhaftes Interesse an der Nachahmung von Friths Stil zeigten, und gilt allgemein als Friths wichtigster Nachahmer. In den späten 1860er Jahren hatte die Popularität der Genremalerei abgenommen und Hicks begann, sich auf historische Themen zu konzentrieren, was in den 1870er Jahren zur Porträtmalerei der Gesellschaft führte. Nach dem Tod von Maria im Jahr 1884 heiratete Hicks 1881 erneut. Er ging in den 1890er Jahren in den Ruhestand und starb einen Monat vor der Erklärung des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914.
Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden
Dieser Druck ist absolut exquisit. vielen Dank. (Louisa Silano, Nashville, TN, USA)