Leopold Franz Kowalski (deutsch-französischer Maler) 1856 - 1931
Léopold François Kowalski war Schüler von Jean Pillard und Henri Lehmann an der Ecole des Beaux-Arts in Paris. Ab 1881 stellte er regelmäßig in Paris im Salon des Artistes Français aus. Er wurde 1883 Mitglied des Salons und erhielt 1890 eine Auszeichnung und 1891 eine Bronzemedaille. 1912 zog er in die Eure-Region und lebte dort bis zu seinem Tod in Begleitung seiner Frau und seiner Tochter und hinterließ einige schöne Porträts von sie hinterher. Seine Landschaftsbilder der Normandie und der Bretagne zeigen mit ihren wechselnden Lichtverhältnissen und Reflexionen oft eine starke postimpressionistische Inspiration.
Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden
Der Druck und der Rahmen zeigten sich gut und sind absolut erstaunlich, vielen Dank! (Danny Hernandez, CA, USA)