George William Joy (Irischer Maler) 1844 - 1925
George William Joy wurde in Dublin geboren, kam aber als relativ junger Mann nach England und studierte an der South Kensington und der Royal Academy School. Anschließend reiste er 1868 nach Paris, um seine Studien fortzusetzen, und kehrte nach England zurück, um sich in Bayswater in London niederzulassen. Er stellte von 1872 bis 1914 in der Royal Academy aus und auch in der Royal Society of British Artists, wo er zum Vollmitglied gewählt wurde. Joys Arbeit ist in Stil und Thema enorm vielfältig. Er war ein sehr hochwertiger Maler zeitgenössischer Genreszenen – wie das vielfach reproduzierte Gemälde „The Bayswater Omnibus“ der Londoner Museen zeigt. Nicht weniger gefeiert wurde er, wenn es um die zeitnahe Geschichte ging, wobei sein Tod von General Gordon in Khartum auch heute noch weithin bekannt ist. Aber es gelang ihm auch, eine Reihe sehr überzeugender Übungen im späten präraffaelitischen Stil zu produzieren – Jeanne d'Arc und Elaine sind gute Beispiele. * * * Um eine Autobiographie über ihn zu lesen, können Sie diese Faksimile-Ausgabe von 1904 „The Work of George W. Joy: With an Autobiographical Sketch Cassell and Company, Limited“ lesen https://archive.org/stream/workgeorgewjoyw00joygoog#page/n9/mode/2up ... Mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur können Sie durch die Seiten springen.
Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden
Hallo, das Paket ist da. Die Drucke sind wunderschön! Danke! Cheers, Alessandro (Alessandro Calzascia, Schweiz)