John Duncan Fergusson (Britischer Künstler) 1874 - 1961
John Duncan Fergusson (9. März 1874 – 30. Januar 1961) war ein schottischer Künstler und Bildhauer, der als einer der bedeutendsten Künstler der Scottish Colourists School of Painting gilt. Der schottische Kolorist John Duncan Fergusson gilt als einer der einflussreichsten schottischen Maler des 20. Jahrhunderts. Weitestgehend Autodidakt, zog er 1907 nach Paris, wo er Mitglied des Pariser Kunstzirkels wurde, dem auch Künstler wie Matisse und Picasso angehörten. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zwang ihn, nach Großbritannien zurückzukehren, und 1918 war er ein etabliertes Mitglied der Kunstszene in Chelsea, London. 1929 kehrte er für weitere elf Jahre nach Paris zurück, bevor er nach Glasgow zog, wo er bis zu seinem Tod lebte. Wie sein Freund SJ Peploe war Fergussons frühes Werk von dem von Whistler und den Glasgow Boys beeinflusst, aber in Frankreich stieß er auf den Fauvismus und übernahm einen ähnlichen Stil, indem er reine, leuchtende Farben und kräftige, rhythmische Konturen verwendete.
Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden
Vielen Dank für die tolle Arbeit mit unseren Drucken. Alles ist an seinem Platz und es sieht umwerfend aus. (Paul Rombard, New York, USA)