Paul Emile Chabas (Französischer Maler) 1869 - 1937
Paul Émile Chabas war ein französischer Maler und Illustrator und Mitglied der Académie des Beaux-Arts. Er wurde in Nantes geboren und erhielt seine künstlerische Ausbildung bei William-Adolphe Bouguereau und Tony Robert-Fleury. 1890 stellte er erstmals im Salon aus. 1900 wurde er auf der Exposition Universelle mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und erhielt 1912 die Médaille d'honneur. Sein bevorzugtes Motiv war ein nacktes junges Mädchen in einer natürlichen Umgebung. Sein berühmtestes Gemälde, September Morn (1912), wurde im Mai 1913 in den Vereinigten Staaten zu einem „Succès de Scandale“, als Anthony Comstock, Vorsitzender der New Yorker Gesellschaft zur Unterdrückung des Lasters, gegen das Gemälde als angeblich unmoralisch protestierte . Es gab viel Werbung, und Reproduktionen des Gemäldes verkauften sich jahrelang gut. Der Septembermorgen wurde oft als Beispiel für Kitsch angeführt. In den 1890er Jahren illustrierte Chabas Bücher von Autoren wie Paul Bourget und Alfred de Musset. 1921 wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts und erhielt 1928 die Légion d'honneur. Von 1925 bis 1935 war er Präsident der Société des Artistes Français. Er starb am 10. Mai 1937 in Paris. Zu Lebzeiten war Paul Chabas auch ein gefeierter Porträtmaler.
Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden
Hallo, Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass der Roberto Ferri Narcissus-Leinwanddruck heute sicher angekommen ist. Wir sind sehr zufrieden und werden gerne wieder bei Ihnen bestellen. (Dr. Karl Hildebrand, USA)