Alfred de Bréanski sen (Britischer Maler) 1852 - 1928
Alfred de Breanski Senior war ein angesehener Landschaftsmaler, der für seine prächtigen Ansichten der walisischen und schottischen Highlands berühmt wurde; Er malte auch viele Ansichten der Themse. Oft in eine Flut goldenen Lichts getaucht, zeigen diese Landschaften normalerweise Wasser und Rinder oder Schafe auf grasbewachsenen Ufern; manchmal ist eine einsame Gestalt in der Ferne zu sehen. Bréanski gehörte zum eigentlichen Stempel jener Landschaftsmaler, die behende Momente des Tages erfassten. Er hatte eine große Leidenschaft für die Highlands und vielleicht mehr als jeder andere fing er die atmosphärischen Einflüsse der hügeligen Landschaft ein. Alfred wurde in London geboren und war der älteste Sohn von Leopold Bréanski; seine jüngeren Geschwister, Gustave und Julie, waren ebenfalls Maler. Er debütierte 1872 an der Royal Academy und stellte dort bis 1918 aus. Er stellte auch am Royal Institute of Oil Painters und der Royal Cambrian Academy aus. Zu seinen zahlreichen Gönnern gehörten Sir James Lemon und der Bischof von Peterborough, der das erste Bild kaufte, das er in der Royal Academy ausstellte, „Abend: Sanft fällt das gleichmäßige Licht“. 1873 heiratete Bréanski Annie Roberts, eine talentierte walisische Künstlerin, die er auf seinen häufigen Malreisen nach Wales kennenlernte. Sie hatten sieben Kinder, von denen zwei, Alfred Fontville und Arthur, beide Maler werden sollten. Die meiste Zeit seines Lebens lebte Bréanski in Greenwich, Lewisham und Cookham und wurde 1880 Ehrenbürger der City of London. Die Arbeiten von Bréanski sind in mehreren öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter in der Southampton Art Gallery und der Laing Art Gallery, Newcastle-upon-Tyne. Quelle: Haynes Fine Art * * * Gustave de Bréanski (britischer Maler) ca. 1856 - 1899 Gustave de Breanskis Name ist wie der seines älteren Bruders Alfred ein Synonym für reizvolle Landschaften und Küstenszenen. Die de Breanskis waren produktive Maler, die sich selbst als Landschaftskünstler bezeichneten, aber in Gustaves Fall besteht der Großteil seiner Arbeit aus Meereslandschaften und Küstenszenen. Alle sieben Exponate seiner Royal Academy zwischen 1878 und 1887 bestanden hauptsächlich aus Meeresansichten. Gustaves Stil ist viel breiter und impressionistischer als der seines Bruders. Seine Gemälde, die oft Fischerboote und andere Arbeitsfahrzeuge zeigen, vermitteln einen maritimen Realismus, der sowohl unverwechselbar als auch weithin ansprechend ist. Seine Beherrschung einer Farbe ist ausgezeichnet, und seine Komposition zeigt eine Geschicklichkeit sowohl im Gleichgewicht als auch in der Perspektive. Als starker Unterstützer der Suffolk Street Galleries stellte der Künstler dort im Laufe seiner Karriere rund 51 Gemälde aus. Heute erfreuen sich Gemälde von Gustave de Breanski zunehmender Beliebtheit bei anspruchsvollen Sammlern und gelten auf dem Kunstmarkt als recht günstig. Quelle: John Nicholson Fine Art * * * Alfred Fontville de Bréanski (Britischer Maler) 1877 - 1957 Alfred Fontville De Breanski (Junior) war eines von sieben Kindern des produktiven britischen Landschaftsmalers Alfred De Breanski (Senior) (1852-1928). ). Obwohl seine Gemälde in Farbpalette und Thematik denen seines Vaters nachempfunden sind, sind seine Landschaften in einem etwas weniger formalen Stil ausgeführt. Sein Hauptwerk konzentriert sich auf die Auswirkungen des Sonnenlichts auf die Highland-Landschaft zu verschiedenen Tageszeiten.
Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden
Ich wollte nur Fotos von den privaten Restauranttoiletten schicken, wo wir die Kunstwerke verwendet haben, die Sie für uns gemacht haben. Danke jeder liebt es. (Chris Heffinger, USA)