Arthur Melville (Britischer Maler) 1855 - 1904
Der britische Maler wurde in Schottland, in einem Dorf in Haddingtonshire, geboren. Er begann schon in jungen Jahren zu malen, und obwohl er eine Abendschule besuchte und anschließend in Paris und Grez studierte, lernte er mehr durch Übung und persönliche Beobachtung als durch schulische Ausbildung. Das bemerkenswerte Farbgefühl, das ein so bemerkenswertes Merkmal seiner Werke ist, sei es in Öl oder in Aquarell, erlangte er während seiner Reisen in Persien, Ägypten und Indien. Obwohl Melville zu seinen Lebzeiten vergleichsweise wenig bekannt war, war er einer der stärksten Einflüsse in der zeitgenössischen Kunst, insbesondere in seiner umfassenden dekorativen Behandlung mit Aquarellen. Obwohl seine lebendigen Eindrücke von Farbe und Bewegung offenbar mit fieberhafter Eile aufgezeichnet werden, sind sie das Ergebnis sorgfältiger Überlegung und Auswahl. Er war in seinen Aquarellen des östlichen Lebens und der Farben und seinen venezianischen Szenen am besten, aber er malte auch mehrere beeindruckende Porträts in Öl und eine kraftvolle kolossale Komposition „Die Rückkehr von der Kreuzigung“, die bei seinem Tod im Jahr 1904 unvollendet blieb . Im Victoria and Albert Museum befindet sich eines seiner Aquarelle: „Der kleine Stierkampf – Bravo, Toro!“ und ein weiteres, „Ein orientalischer Ziegenhirt“, befindet sich im Weimarer Museum. Doch der Großteil seiner Bilder wurde von privaten Sammlern aufgenommen.
Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden
Hallo, das Paket ist da. Die Drucke sind wunderschön! Danke! Cheers, Alessandro (Alessandro Calzascia, Schweiz)