Marianne Stokes-Preindlsberger (Österreichischer Maler) 1855 - 1927
Marianne Stokes, geborene Marianne Preindlsberger im österreichischen Bundesland Steiermark, war eine österreichische Malerin. Nach ihrer Heirat mit Adrian Scott Stokes (1854–1935), dem Landschaftsmaler, den sie in Pont-Aven kennengelernt hatte, ließ sie sich in England nieder. Marianne Stokes galt als eine der führenden Künstlerinnen im viktorianischen England. Preindlsberger studierte zunächst in München bei Lindenschmidt und nachdem sie für ihr erstes Bild „Mutterglück“ ein Stipendium erhalten hatte, arbeitete sie in Frankreich bei Pascal Adolphe Jean Dagnan-Bouveret (1852–1929), Colin und Gustave Courtois (1853–1923). Sie malte auf dem Land und in Paris und geriet wie viele andere junge Maler in den Bann des ländlichen Naturforschers Jules Bastien-Lepage. Ihr Stil zeigte weiterhin seinen Einfluss, selbst als sich ihr Thema von rustikal zu mittelalterlich-romantisch und biblisch änderte. Während ihres Aufenthalts in Frankreich lernte sie die finnische Malerin Helene Schjerfbeck kennen, mit der sie 1883 Pont-Aven besuchte. Ihr erstes Salongemälde, „Reflection“, das in der Bretagne gemalt wurde, wurde 1885 in der Royal Academy ausgestellt. Ihre Arbeiten wurden auch in der Grosvenor Gallery, der New Gallery und der Society of British Artists gezeigt und 1885, ein Jahr nach ihrer Heirat, begann sie, den Namen „Mrs. Adrian Stokes‘. Im Jahr 1900 veranstaltete sie eine gemeinsame Ausstellung mit ihrem Mann in der Fine Art Society. Die Stokes lebten in St. Ives, wo Marianne Mitglied der Newlyn School war. Da sie keine Kinder hatten, reisten sie regelmäßig ins Ausland, häufig nach Tirol und 1905 in die Slowakei und in die Hohe Tatra. Hier verbrachten sie etwa ein halbes Jahr mit Skizzieren und Malen in den Dörfern Važec, Mengusovce und Ždiar. Adrian Stokes konzentrierte sich auf Landschaften mit Bildern von Heuernte und malerischen Hütten, während Marianne Stokes Porträts malte, die feine Details der Kleidungsstücke zeigten. Diese Gemälde sind ein wertvolles Zeugnis der slowakischen Kultur. Nachdem sie die Ölmalerei aufgegeben hatte und sich von der präraffaelitischen Bewegung inspirieren ließ, malte sie flache Kompositionen in Tempera und Gesso, wobei ihre Gemälde den Eindruck von Fresken auf Gipsoberflächen erweckten. Sie war Mitglied der Royal Society of Painters in Water Colours. Quelle: Wikipedia * * * Adrian Scott Stokes (britischer Maler) 1854 – 1935 Charles Adrian Scott Stokes RA (1854–1935) war ein englischer Landschaftsmaler. Geboren in Southport, Lancashire, wurde er Baumwollmakler in Liverpool, wo sein künstlerisches Talent von John Herbert RA bemerkt wurde, der ihm riet, seine Zeichnungen bei der Royal Academy einzureichen. Er trat 1872 in die Royal Academy Schools ein und stellte ab 1876 in der Akademie aus. Ab 1876 reiste er nach Fontainebleau und Barbizon und geriet unter den Einfluss französischer Freilicht-Landschaftsmaler, darunter Jules Bastien-Lepage. Er malte auch Genrewerke und Porträts, die von Frederic Leighton, John Everett Millais und Parisern wie Pascal Dagnan-Bouveret beeinflusst waren. Zusammen mit seiner Frau Marianne verbrachte er die Sommer 1885 und 1886 in Skagen im hohen Norden Dänemarks, wo es eine Künstlerkolonie gab, die als Skagen-Maler bekannt wurde. Dort schloss das Paar eine enge Freundschaft mit Michael und Anna Ancher. Nach einem längeren Aufenthalt in Frankreich kehrte das Paar nach Großbritannien zurück, wo es sich in Cornwall bei Carbis Bay niederließ und sich 1886 der Künstlerkolonie in St. Ives anschloss. Adrian Stokes war ein Landschaftsmaler, der sich vor allem mit atmosphärischen Effekten und später mit dekorativen Landschaften beschäftigte. Er war der Autor von „Landscape Painting“ (1925). Er wurde 1909 ARA und 1919 RA, gewann Medaillen auf der Pariser Weltausstellung und der Chicagoer Weltausstellung (1889), wurde erster Präsident der St. Ives Society of Arts (1890) und Vizepräsident der Royal Watercolour Society (1932). Er heiratete 1884 Marianne Preindlesberger aus Graz, Österreich, während er in Frankreich lebte. Unter ihrem Ehenamen Marianne Stokes wurde sie eine bekannte Künstlerin.
Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden
Vielen Dank für die tolle Arbeit mit unseren Drucken. Alles ist an seinem Platz und es sieht umwerfend aus. (Paul Rombard, New York, USA)