Henry Le Sidaner (Französischer Maler) 1862 - 1939
Henri Eugène Augustin Le Sidaner war ein intimistischer Maler. Sidaner wurde in Port Louis, Mauritius, als Sohn einer französischen Familie geboren. 1870 ließ er sich mit seiner Familie in Dünkirchen nieder. Le Sidaner erhielt den größten Teil seiner Ausbildung an der École des Beaux-Arts unter der Leitung von Alexandre Cabanel, trennte sich jedoch später aufgrund künstlerischer Differenzen. Zwischen 1885 und 1894 lebte Le Sidaner das ganze Jahr über in der Künstlerkolonie Etaples und wurde dort von seinem Jugendfreund Eugène Chigot (1860–1923) begleitet, der sein Interesse an atmosphärischem Licht teilte. Später reiste Le Sidaner ausgiebig durch Frankreich. Er besuchte auch viele Städte auf der ganzen Welt sowie Dörfer in ganz Europa. Er stellte im Salon, in den Galeries Georges Petit in Paris und in der Goupil Gallery in London aus und ließ sich in Gerberoy nieder. Marcel Prousts Erwähnung von Le Sidaners Werk in seinem Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ bestätigt seinen späteren Ruf. In Sodom und Gomorrha erwähnt der Erzähler, dass ein angesehener Anwalt aus Paris sein Einkommen dem Sammeln der Gemälde des „hochangesehenen“, aber „nicht großen“ Le Sidaner gewidmet hatte.
Echte Erfahrungsberichte unserer Kunden
Dieser Druck ist absolut exquisit. vielen Dank. (Louisa Silano, Nashville, TN, USA)